Wir als Bindeglied zwischen MieterInnen, EigentümerInnen und Dienstleister
Nur zufriedene und glückliche Mieter/Innen machen ein Objekt attraktiv, sei es aus Sicht der Eigentümerschaft oder aus Sicht von neuen Mietinteressenten/Innen. Wir zählen auch die Mieterschaft zu unseren Kunden und sind bestrebt, diese mit Fach- und Sozialkompetenz zu betreuen. Das Thema Immobilien ist übersät mit Interessenskonflikten vieler Parteien. Wir sehen es als unsere Aufgabe, zu vermitteln und geeignete Lösungen bereitzustellen. Wählen Sie aus unserem Dienstleistungskatalog Ihre Bedürfnisse aus und wir erledigen den Rest für Sie.
Erstvermietung
- Erstellung von Erstvermietungsunterlagen für Interessenten/Innen (Grundriss, Ausbau, etc.)
- Ausarbeitung individueller Mietvertragsvorlagen basierend auf geltendem Mietrecht
- Marktgerechte Mietwertschätzungen (Wohnungen, Büro- und Gewerbeobjekte)
- Ausarbeitung eines Vermarktungskonzeptes
- Erstellung von Objektordner (Bedienungsanleitungen, Kontaktlisten, etc.)
- Kontakt mit Mietinteressenten/Innen
- Organisation von Besichtigungs-Events (Tag der offenen Tür) oder individuelle Besichtigungen
- Prüfung der Mietinteressenten/Innen (Betreibungsauszug, Referenzen und Anstellung)
- Erstellung der Mietverträge
- Übergabe des Mietobjektes mit Übergabeprotokoll (inkl. Fotos und Aufnahme der Wohnung via Tablet)
- Laufende Überwachung der Vermarktungsresultate und Budgets mit allfälligen Anpassungen/Massnahmen
Klassische Bewirtschaftung
- Übernahme von bestehenden Verträgen und Mieterdossiers
- Verwalten des Objektes mit den dazugehörenden Mietverträgen, Unterhaltsplanung, Liegenschaftsbuchhaltung, usw.
- Bearbeiten von Angelegenheiten der MieterInnen
- Veranlassen von nötigen Reparaturen
- Kontrolle über Eingang der Mietzinse und Nebenkosten
- Erstellen von Heiz- und Nebenkostenabrechnung
- Erstellen von neuen Verträgen aller Art
- Kontrolle und Bearbeitung von Sicherheitsleistungen
- Kontrolle Schliessanlage und -pläne / Schlüsselverwaltung
- Erstellen und Überwachung der Hausordnung
- Anstellung, Einführung und Kontrolle des Hauswartes bzw. der Hauswartung
- Einkauf von Heizungsmaterial / Verwaltung und Kontrolle über Serviceabonnemente
- Begleitung von Renovationen und Sanierungen, auch bei Mieterwechsel
Wiedervermietung
- Treffen von Verwaltungsmassnahmen (z.B. Aufschalten von Inseraten, Leerstände vermeiden)
- Erstellung von Dokumentationen
- Kontakt mit Mietinteressenten/Innen
- Organisation und Durchführung von Besichtigungen (z.B. Sammeltermine, Tag der offenen Tür) oder individuelle Besichtigungen
- Prüfung der Mietinteressenten/Innen (Betreibungsauszug, Referenzen und Vermögensnachweis)
- Übergabe des Mietobjektes mit Übergabeprotokoll (inkl. Fotos und Aufnahme der Wohnung via Tablet)